Ein Podcast für MS Lucy Marie. Ein Album, eine Geschichte… Wir beschreiben die Story, erklären Hintergründe und geben Einblicke in den ganz alltäglichen DorKs-Wahnsinn. Coming VERY SOON. Wir freuen uns!
Ein Podcast für MS Lucy Marie. Ein Album, eine Geschichte… Wir beschreiben die Story, erklären Hintergründe und geben Einblicke in den ganz alltäglichen DorKs-Wahnsinn. Coming VERY SOON. Wir freuen uns!
Auf ein gutes, neues 2023. ThE DorKs wünschen allen ein gutes und erfolgreiches 2023! Möge es rumpeln.
Aller guten Dinge sind 3! Drei Wochen, drei Konzerte hintereinander. Sichert Euch eines davon und lasst uns tanzen 🙂 Mehr unter „Shows“. See ya!
Im chinesischen Jahr des Schweins gründeten die beiden erfahrenen, aber gerade arbeitslosen Musikanten Sir Webbster und Tingeltangel-Clerkman nach einer durchzechten Nacht in einem dunklen Zürcher Kellerloch eine neue Band mit dem Ziel, in jeglicher Hinsicht keine Kompromisse einzugehen! Nach diversen Wechseln fand man in Count Rufus schliesslich die optimale Besetzung für den Hocker hinter dem Schlagzeug.
Nach Museums-Weltraum-Indie-Pop-Punk-Rock und Underground Rock’n’Roll bezeichnen thE DorKs ihren aktuellen Sound als Nasty Folk, der von so grossartigen Musikern wie Tom Waits, Primus, Kaizers Orchestra und John Frusciante beeinflusst wird!
Die neusten Songs erzählen die schier unglaubliche Geschichte einer unglücklichen Dreiecks-Liebesbeziehung, welche sich vor etwas über hundert Jahren an Bord der MS LUCY MARIE abspielt und im tragischen Untergang des Schiffes gipfelt! Die einzigartige Stimme von Sänger Sir Webbster und seinem Kontrabass im Zusammenspiel mit den Beats von Count Rufus und den Klängen der Gitarre von Tingeltangel-Clerkman lassen die Tragödie Realität werden und jedes DorKs-Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis werden!
Bahn frei für Muskelkraft und Rumpelsound 🙂 Genaue Zeit wird noch kommen.
A perfect match! Steel, wood and thE DorKs
Da hats bereits gescheppert!